Als BAFM-Mitglied sind Sie Teil einer besonderen Gemeinschaft. Sie fördern mit Ihrer Mitgliedschaft die Entwicklung der Familienmediation und deren Verbreitung. Sie unterstützen die Ziele der BAFM und tragen zu hohen Standards in der Mediation und deren Professionalisierung mit bei.
Die Mitgliedschaft in der Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation kann Ihnen einen wichtigen Zusammenhalt innerhalb Ihres neuen Berufsfeldes sichern. Sie können sich über Regional- und Fachgruppen vernetzen. Auf den jährlichen Mitgliederversammlungen und Fachtagen nehmen Sie teil am theoretischen Diskurs im Mediationsbereich, an den innovativen Prozessen zu diesem sich immer weiter ausformenden Berufsfeld und dem Erfahrungstausch unter den Kolleg/inn/en. Sie selbst können Ihre Vorstellungen und Anregungen einem großen Kreis von Interessierten zugänglich machen und aktiv Einfluss nehmen auf inhaltliche und berufspolitische Entwicklungen.
Als Mitglied sind Sie auf unserer Homepage gelistet und so für Kunden als sorgfältig ausgebildete/r Mediator/in erkennbar.
Sie können die Ordentliche Mitgliedschaft beantragen,
und die Richtlinien der BAFM zur Familienmediation anerkennen.
BAFM-Mitglieder verpflichten sich zu einer regelmäßigen Fort- und Weiterbildung.
Es wird ein Mitgliedsbeitrag in Höhe von 200 € pro Jahr erhoben, in den ersten zwei Jahren ermäßigte 150 €.
Die einmalige Aufnahmegebühr beträgt 100 €.
Den Antrag auf Mitgliedschaft erhalten Sie auf Anfrage von der Geschäftsstelle.